Wusstet du, dass jeder Japaner sein eigenes Logo hat? Ja, genau. Du liest richtig. Das liegt daran, dass Japaner für alle offiziellen Dokumente einen ganz individuellen Stempel für ihre Verifizierung benötigen. Quasi das Pendant zu unserer westlichen Unterschrift....
Beiträge aus der Kategorie:
Großreinemachen oder Frühjahrsputz für mein Erscheinungsbild
Es ist wieder so weit. Ja, ich werde es wieder machen, wie jedes Jahr. Das Großreinemachen. Nicht nur zuhause, sondern auch in meinem Business. Eine gute Gelegenheit sich von alten Dingen zu verabschieden und sich auf Neues zu freuen.Großreinemachen, Jahresendputz,...
Was ist ein responsives Logo?
Vorbei sind die Zeiten in denen Logos starr daher kamen, feste Abbildungsgrössen definiert und sie in einem starren Raster positioniert wurden. Sofort nach der Namensgebung eines Unternehmens, folgen die ersten Schritte zur Logogestaltung und Farbauswahl, um überhaupt...
Warum sind Symbole wichtig für ein Logodesign?
Ich liebe Symbole, weil sie meine Neugier wecken, uns verbinden, Emotionen transportieren, einfach zu verstehen sind (wenn sie gut gemacht sind!), eine Kombination aus Wortzeichen und Bild sein können und so vieles mehr! Kein einzelnes Wort kann die Aussagekraft eines...
Was ist ein Corporate Design Relaunch?
Als Relaunch bezeichnet man in der Wirtschaft die Erneuerung, Überarbeitung, Optimierung oder Verbesserung des bisherigen Zustandes. Das kann sich auf ein Produkt, eine Website oder auch ein Erscheinungsbild beziehen, dass bereits auf dem Markt eingeführt ist. Der...
Warum Corporate Design nicht nur etwas für große Firmen ist.
»Frau Weigle, können Sie mir schnell einen Flyer* machen? Nix Großes! Nur für einen Event, … damit ich etwas habe, was meine Produkte erklärt.» Nun hat ein Kreativer zwei Möglichkeiten: Der Kreative versucht aus den verschiedenen Werbemitteln und der bisherigen...
Was ist der Unterschied zwischen einem Signet, Label und Logo?
Spätestens bei der Entwicklung eines Corporate Designs wirst du mit den Begriffen Signet, Label und Logo konfrontiert. Leider werden diese Begriffe sehr häufig verwechselt. Um diese Missverständnisse zu vermeiden, erkläre ich die Unterschiede, woher sie kommen und...
Wie du mit einem Corporate Design Survival-Kit zu mehr Sichtbarkeit gelangst.
Stell dir vor, du stehst am Anfang deiner Selbstständigkeit und es sind 1001 Entscheidungen zu treffen. Die fachlichen Fragen kannst du selbst bewältigen, aber die Themen rund um dein Erscheinungsbild und deine Sichtbarkeit überfordern dich, weil du nicht vom Fach...

Cornelia Weigle
Als Grafikdesignerin habe ich mich auf Markendesign, visuelles Branding und visuelles Storytelling spezialisiert. Mein Design-Prozess spielt mit den Prinzipien der japanischen Ästhetik, die ich durch kreative Methoden-Boxen zu einem Design OUTSIDE THE BOX verbinde. Das bedeutet, abseits des Standards zu denken und das Besondere herauszuarbeiten. Gerne arbeite ich mit Businessfrauen und Unternehmen zusammen, denen ich mit ihrem Design Selbstvertrauen und eine starke visuelle Präsenz gebe.
Starte jetzt durch
