Design-Blog
Willkommen auf meinem Blog. Hier findest du Informationen und Erlebnisse aus meinem Alltag als Designerin und Kreative, z. B. nützliche Tipps und Anregungen rund um meine Themen Corporate Design, professionelles Firmenlogo, Konzeption und Gestaltung von nachhaltigen und besonderen Drucksachen oder wie ein Unternehmen es schafft, bei seinen Kunden in Erinnerung zu bleiben.
Kennst du Bildkonzept, Bildstil und Bildsprache?
Hast du schon deinen Bildstil und deine Bildsprache definiert?Visuelles Storytelling bedeutet nicht nur Geschichten zu erzählen, sondern die Geschichten auch in einem Bildkonzept zu verpacken. Schon einmal ein Fotoshooting gehabt?Dann wurdest du sicherlich nach...
Meine Vision der (virtuellen) Grafikdesign-Assistenz
Im September 1984 startete ich meine Ausbildung als Grafikdesign-Assistenz (Assistentin). Jetzt sind bald 40 Jahre vergangen. Damals gab es keinen Computer. Der erste Mac kam am 24. Januar 1984 auf den Markt. Er veränderte unser gesamtes Berufsbild kontinuierlich....
Lass bloß die Finger weg von Gold im Branddesign!
Wer liebt Gold nicht? Die Farbe ist wie Beyoncé unter den Farben - immer glänzend und auffällig. Es ist die Farbe des Sieges, des Erfolgs und der Unbesiegbarkeit. Wenn du eine Goldmedaille gewinnst, bist du der Champion oder die Heldin. Kein Wunder, dass es das...
Rückblick auf 3 Monate…
…voller Überraschungen, Herausforderungen und (hoffentlich) glücklicher Ostereiersuche.Das Jahr begann sehr entspannt. Wir waren im Januar beim Weihnachtszirkus in Stuttgart. Vielleicht kennt das ja jemand? Wirklich schön und für ein Familienerlebnis wunderbar:...
Wie wähle ich Brandingfarben aus?
Mein Sohn möchte immer rote Äpfel haben. Er ist auch nicht bereit einen anderen Apfel zu probieren, denn allein die Farbe Rot suggeriert ihm: Dieser Apfel ist sonnen gereift und dementsprechend muss er süß sein. Ob das wirklich stimmt, habe ich ihn gefragt. Er...
Warum du (k)ein Logo brauchst
Wusstet du, dass jeder Japaner sein eigenes Logo hat? Ja, genau. Du liest richtig. Das liegt daran, dass Japaner für alle offiziellen Dokumente einen ganz individuellen Stempel für ihre Verifizierung benötigen. Quasi das Pendant zu unserer westlichen Unterschrift....
Letterpress Weihnachtskarten
Meine Weihnachtskarten habe ich in 2022 mit einem besonderen Druckverfahren hergestellt. Als Grafikdesignerin muss man da so einiges beachten, da es keinen automatisierten Prozess bei der Druckdatenerstellung gibt, z. B. eignet sich Canva hierfür auf keinen Fall....
Mein Jahresrückblick 2022: In Bewegung bleiben!
WOW, ist das Jahr schon wieder vorbei? Dann wird es aber wieder Zeit für meinen Jahresrückblick. Denn die Reflexion ist mir genauso wichtig wie mir neue Ziele zu setzen. Fangen wir mal an. Zuerst habe ich nochmal meinen Jahresrückblick 2021 gelesen. Was war da noch...
Wer ist die älteste Personal-Brand?
Wer ist eurer Meinung nach die älteste Personal-Brand? Kleopatra, Caesar, Hannibal, Picasso, Lagerfeld, Madonna, … ? Es ist … tataaah!! Der Nikolaus. Ich habe etwas recherchiert und festgestellt, es muss der Nikolaus sein!Deshalb erscheint mein Artikel auch heute,...
Warum ich ein 10.000 € Angebot habe
Lange habe ich dazu gebraucht, dieses Angebot zu erstellen. Ein ewiges hin und her und am Ende war es ganz einfach, das richtige Money-Mindset zu finden. Aber mal ganz von vorne. Warum habe ich mich dazu entschlossen, ein 10.000 € Angebot für meine Kunden zu...
Verändern digitale Medien unsere Lesegewohnheit?
Unser Alltag ist von Gewohnheiten geprägt. Gewohnheiten geben uns Orientierung und sparen uns Energie und Zeit. Denn eine Gewohnheit läuft automatisch ab, wir müssen nicht darüber nachdenken. So ist es auch mit der Lesegewohnheit. Sie ist ein Programm, eine...
Sag mal, Cornelia, warum lernst du die japanische Sprache?
So beginnt meist die Konversation und dann überlege ich jedes Mal aufs Neue, was mich dazu angetrieben hat diese Sprache zu lernen. Die Antworten sind vielschichtig und je nach Stimmung und gegenüber gebe ich unterschiedliche Antworten. Es gibt keinen konkreten...