Design-Blog
Willkommen auf meinem Blog. Hier findest du Informationen und Erlebnisse aus meinem Alltag als Designerin und Kreative, z. B. nützliche Tipps und Anregungen rund um meine Themen Corporate Design, professionelles Firmenlogo, Konzeption und Gestaltung von nachhaltigen und besonderen Drucksachen oder wie ein Unternehmen es schafft, bei seinen Kunden in Erinnerung zu bleiben.
5 Tipps für Grafikdesign Anfänger
Es gibt viele Wege, um Designer:in zu werden. Ich habe den geradlinigen Weg gewählt. Und deshalb kann ich rückblickend allen Nachwuchs-Grafik Designer:innen wertvolle Tipps geben. Die ich gerne vorab gehabt hätte . Bei mir in der Familie arbeitete niemand im...
20 Jahre CC3 Design
Im Mai vor 20 Jahren habe ich mich als Grafik Designerin selbstständig gemacht. 20 Jahre CC3 Design - lange ist es her und ich schau oft zurück und denke, wie aufregend doch alles war.In dieser Zeit habe ich schon seeehr viel im Print-, Ausstellungs- und...
Monatsrückblick April 2022
Heute morgen habe ich mich dazu entschlossen: Dieser Monat April muss festghalten werden. Es waren so viele verschiedene Eindrück und Erlebnisse in so kurzer Zeit. Ein Monatsrückblick mit vielen Bildern um diese tollen Bilder festzuhalten. Innovative...
Papier ist nicht gleich Papier, es lebe die Papiervielfalt
Das Angebot ist so reichhaltig, das die Papiervielfalt für einen Laien nicht zu durchschauen ist.Jeder, der schon einmal ein Druckprojekt machen wollte, kennt das Problem. Er steht am Anfang vor einem Berg an Fragen: Welches Papier ist umweltfreundlicher? Welches...
7 Tipps zur Papierwahl
Das Briefing für den Designer steht, aber wie steht es mit der Papierwahl? Schon mal Gedanken darüber gemacht? Ja, das ist wichtig, genauso wichtig wie die Gestaltung. Denn ein Papier kann eine Geschichte erzählen und die visuelle Gestaltung unterstützen - optisch...
Großreinemachen oder Frühjahrsputz für mein Erscheinungsbild
Es ist wieder so weit. Ja, ich werde es wieder machen, wie jedes Jahr. Das Großreinemachen. Nicht nur zuhause, sondern auch in meinem Business. Eine gute Gelegenheit sich von alten Dingen zu verabschieden und sich auf Neues zu freuen.Großreinemachen, Jahresendputz,...
Grafikdesign Grundlagen: Layout
Kennst du die Geheimsprache der Designer? Wir haben ja ganz kuriose Wörter. Sowas wie Schweinebauchgrafik oder Schweinebauchdesign. Kennst du den Begriff? So wurden im Grafiker-Fachjargon der 80er und 90er Jahre Flyer, Anzeigen und Prospekte bezeichnet, die nur...
Grafikdesign Grundlagen: Stilmittel
Viele Grafikdesign Grundlagen haben ihren Ursprung in den Designtheorien des Bauhauses z. B. Farbenlehre, Typographie oder Anwendungen von Raster in der Gestaltung. Detailliertere Hintergründe hierzu kann man gut über Google recherchieren. Ein separater Artikel zum...
12 von 12 vom Februar 2022. Japanisch Kochen
Heute ist 12 von 12 Blogger-Tag . Deshalb werde ich diesen Tag auch dokumentieren. Heute lerne ich japanisch Kochen. Asiatische Teigtaschen (Gyoza) und Dampfknödel mit Fleischfüllungn (Nikuman). Treffen 10 Uhr in der Schulküche der örtlichen Schule mit Fukiko,...
Grafikdesign Grundlagen: Designprozess
Als Grafikdesignerin erlebe ich es immer wieder, dass ich Material für die Gestaltung erhalte mit dem ich nicht loslegen kann. Es fehlen die Grundlagen um loszulegen. Das kann eine einfache Formatierung der Texte, ein fehlendes Lektorat oder schlechtes Bildmaterial...
Was ist ein responsives Logo?
Vorbei sind die Zeiten in denen Logos starr daher kamen, feste Abbildungsgrössen definiert und sie in einem starren Raster positioniert wurden. Sofort nach der Namensgebung eines Unternehmens, folgen die ersten Schritte zur Logogestaltung und Farbauswahl, um...
Was möchte ich 2022 alles bewegen?
Als ich im Dezember meinen Jahresrückblick zusammenstellte, überlegte ich mir, wie mein Jahr 2022 aussehen soll. Welche Bilder, Gedanken, Ziele und Motto kamen mir dabei in den Sinn? Nach meinen Jahr 2021 mit vielen neuen Sichtweisen und Augenöffner, wollte ich den...