Design-Blog
Willkommen auf meinem Blog. Hier findest du Informationen und Erlebnisse aus meinem Alltag als Designerin und Kreative, z. B. nützliche Tipps und Anregungen rund um meine Themen Corporate Design, professionelles Firmenlogo, Konzeption und Gestaltung von nachhaltigen und besonderen Drucksachen oder wie ein Unternehmen es schafft, bei seinen Kunden in Erinnerung zu bleiben.
Letterpress Weihnachtskarten
Meine Weihnachtskarten habe ich in 2022 mit einem besonderen Druckverfahren hergestellt. Als Grafikdesignerin muss man da so einiges beachten, da es keinen automatisierten Prozess bei der Druckdatenerstellung gibt, z. B. eignet sich Canva hierfür auf keinen Fall....
Mein Jahresrückblick 2022: In Bewegung bleiben!
WOW, ist das Jahr schon wieder vorbei? Dann wird es aber wieder Zeit für meinen Jahresrückblick. Denn die Reflexion ist mir genauso wichtig wie mir neue Ziele zu setzen. Fangen wir mal an. Zuerst habe ich nochmal meinen Jahresrückblick 2021 gelesen. Was war da noch...
Wer ist die älteste Personal-Brand?
Wer ist eurer Meinung nach die älteste Personal-Brand? Kleopatra, Caesar, Hannibal, Picasso, Lagerfeld, Madonna, … ? Es ist … tataaah!! Der Nikolaus. Ich habe etwas recherchiert und festgestellt, es muss der Nikolaus sein!Deshalb erscheint mein Artikel auch heute,...
Warum ich ein 10.000 € Angebot habe
Lange habe ich dazu gebraucht, dieses Angebot zu erstellen. Ein ewiges hin und her und am Ende war es ganz einfach, das richtige Money-Mindset zu finden. Aber mal ganz von vorne. Warum habe ich mich dazu entschlossen, ein 10.000 € Angebot für meine Kunden zu...
Verändern digitale Medien unsere Lesegewohnheit?
Unser Alltag ist von Gewohnheiten geprägt. Gewohnheiten geben uns Orientierung und sparen uns Energie und Zeit. Denn eine Gewohnheit läuft automatisch ab, wir müssen nicht darüber nachdenken. So ist es auch mit der Lesegewohnheit. Sie ist ein Programm, eine...
Sag mal, Cornelia, warum lernst du die japanische Sprache?
So beginnt meist die Konversation und dann überlege ich jedes Mal aufs Neue, was mich dazu angetrieben hat diese Sprache zu lernen. Die Antworten sind vielschichtig und je nach Stimmung und gegenüber gebe ich unterschiedliche Antworten. Es gibt keinen konkreten...
Selbstbewusstsein im Design-Business
Weder in meiner Ausbildung noch im Studium wurde das Thema behandelt: Selbstbewusstsein im Design-Business. Wir hatten neben Gestaltungs- und Designfächern, Kunstgeschichte, Markenrecht, Semiotik, Betriebswirtschaft und Marketing, aber kein Fach, in dem man lernt...
Monatsrückblick August 2022
Der August endet, wie er begonnen hat. Mit Urlaub. Anfang August waren wir das erste Mal am Bodensee segeln. Spontan haben wir uns ein Boot gemietet. Und das erste Mal durfte unser Sohn Skipper sein. Er hat seinen Segelschein schon vor 2 Jahren gemacht, aber durch...
(M)eine Symbol-Listicle oder wo der Einsatz von Symbolen relevant ist.
BA DUM TSS!Die letzten beiden Wochenenden hat hier in Ravensburg das Rutenfest stattgefunden. Mit großem Trommelwirbel ging es am Freitag um 18 Uhr auf dem Hauptplatz vor dem Rathaus los. Was das Rutenfest ist?Ein Stadtfest, das bis ins 17. Jahrhundert...
Anleitung zur perfekten Schriftauswahl
Die Wahl der richtigen Schrift ist genauso wichtig wie die Auswahl eines Bildes. Erst wenn Bild und Schrift zusammen kommen, erhöht sich die Aufmerksamkeit der Leser. Doch wie findet man eine passende Schrift? Viele Gestalter nehmen sich nicht genügend Zeit für...
Halbjahresrückblick 2022
Halbzeit in meinem Business, denn Halbzeit bedeutet die Pause zwischen der ersten und zweiten Hälfte. »Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.« (Albert Einstein) Das ist mein Motto für 2022. Und um diese Bewegung zu...
Kreativität lernen: 7 Tipps für mehr Kreativität im Business
Es fehlt die zündende Idee oder die richtige Headline? Du fragst dich, wie du mehr Kreativität in dein Business integrieren kannst? Die gute Nachricht: Kreativität ist kein Talent, das man in die Wiege mitbekommt. Es ist auch keine geheimnisvolle Gabe, die man hat...